Rugby OÖ Headerbild

Erfolgsgeschichte

Rugby Landesfachverband

Der oberösterreichische Landesverband einer olympischen Sportart vereinfacht sich durch Vereinsplaner die Koordinierung und Verwaltung der Mitgliedsvereine.

Vereinsplaner & Rugby oö

Eckdaten der Zusammenarbeit

Sophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesJohn Carter - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesSophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesAndy Smith - Elements Webflow Library - BRIX Templates
verwaltete & koordinierte Mitglieder
200

angelegte & durchgeführte
Termine
pro Jahr

85%

Zufriedenheit mit
dem Vereinsplaner

7

Tage der Woche ist der
Vereinsplaner im Einsatz

20

Personen verwalten im
Vereinsplaner den Verein

Unsere Mission

Eine spannende Sportart für alle zugänglich machen

Welchen Zweck verfolgt der Rugby Landesfachverband OÖ?

Wir sehen unsere Hauptaufgaben in der organisatorischen Unterstützung unserer Mitgliedsvereine. Wir bemühen uns besonders um die weitere Verbreitung von Rugby in OÖ durch die Gründung neuer Vereine. Die Weiterentwicklung des Rugby-Sports fördern wir besonders durch Ausbildungen, verbesserte Nachwuchsarbeit und den Schulsport.

Welche Erfolge konntet ihr erreichen?

Die wichtigste Leistung des Verbands ist die Verbreitung unseres Sports in OÖ mit bereits fünf Vereinen. Da Rugby in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt ist, ist jedeR zusätzlicheR SpielerIn bereits ein kleiner Erfolg. Des Weiteren sind wir sehr stolz darauf, dass wir seit unserer Umstrukturierung 2017 es schaffen, stetig zu wachsen - besonders im Nachwuchsbereich, wo wir nach Wien die zweitmeisten Spieler/innen ausbilden.

Besondere sportliche Erfolge der letzten Jahre waren der Meister-Titel mit der U18 des RC Linz und der Vize-Staatsmeistertitel unseres Frauen-Teams. Der zuletzt erreichte vierte Platz in der Herren 15s Bundesliga mit unserem Auswahl-Team von Rugby OÖ ist ebenfalls ein erwähnenswerter Erfolg.

Auf was seid ihr als Verein besonders stolz?

Besonders stolz sind wir auf unsere erfolgreiche Nachwuchsarbeit, mit der wir seit vielen Jahren immer wieder im österreichischen Rugby auf uns aufmerksam machen. Es gelingt uns regelmäßig, in beinahe allen Altersklassen bei österreichischen Meisterschaften und internationalen Turnieren mit Teams vertreten zu sein und dabei die Wiener Groß-Vereine zu fordern. Neben der Arbeit in den Vereinen versuchen wir durch die Forcierung von Schul-Rugby unseren Sport auch in der Breite bekannter zu machen. Hierzu besuchen wir Schulen im Sport-Unterricht, organisieren Sommer-Camps und bieten Fortbildungen für interessierte SportlehrerInnen.

Mit welchen Herausforderungen seid ihr als Verein konfrontiert?

Die geringe Bekanntheit unseres Sports in Österreich und die damit verbundene niedrige mediale Aufmerksamkeit ist unsere größte Herausforderung. Obwohl Rugby seit 2016 auch olympisch ist, müssen wir die Sportart immer wieder auf neue vorstellen und Vorurteile widerlegen. Eines unserer wichtigsten Ziele ist es daher, Rugby auch in der Breite bekannter zu machen.

Warum ist euch Digitalisierung wichtig?

Die Digitalisierung ist für uns besonders wichtig, um Prozesse zu vereinfachen und Arbeitsaufgaben besser verteilen zu können. Zudem ist der Wissenstransfer deutlich einfacher, sobald FunktionärInnen gewechselt werden.

Hierbei unterstützt uns Vereinsplaner, da es unsere wichtigsten Anforderungen (Termine, Gruppen) erfüllt. Das Vereinsplaner-Team unterstützt uns hierbei auch hervorragend bei der Einführung des Tools und geht sehr rasch und agil auf unsere Anforderungen und Wünsche ein.

Starte mit deinem Verein auf Vereinsplaner durch – kostenlos & ohne Risiko.

Kostenlos starten

Werde Teil von über 15.000 Vereinen

Top 3 Funktionen im Einsatz

Die Selbstorganisation der Coaches und Teammitglieder ist für uns enorm wichtig. Damit teilt sich der organisatorische Aufwand auf mehrere Personen auf.

RUgby oö ÜBER VEREINSPLANER

"Der Vereinsplaner erfüllt perfekt unsere Anforderungen als kleiner Landesverband in der Verwaltung unserer Mitgliedsvereine. Wir sind besonders von der Qualität des Supports beeindruckt und wie rasch auch auf besondere Anforderungen eingegangen wird."

~ Martin Kühr
Präsident
Rugby Landesfachverband OÖ