Mitgliederverwaltung am Laptop

Moderne Verwaltung im Verein

Verein anlegen & 30 Tage PREMIUM kostenlos testen

Moderne Mitgliederverwaltung
Mobile App für Mitglieder
Termin Zu- & Absagen managen
Onlinespeicher & Datenverwaltung

Digitalisiere euren Verein in wenigen Minuten.

Jetzt loslegen
Hierarchien im Verein

Mit Gruppen-Strukturen zum Erfolg

Eine klare Hierarchie ist der Schlüssel zu einem gut organisierten Verein. Mit einer durchdachten Struktur sorgst du dafür, dass Informationen reibungslos fließen und jeder seine Rolle kennt.

Von der großen Sektion bis zum kleinen Team

Deine Vorteile auf einen Blick

Jede Sektion/Gruppe kann eigenständig arbeiten und bleibt dennoch Teil des großen Ganzen. So schafft ihr Transparenz, fördert Eigenverantwortung und stärkt gleichzeitig das gemeinsame Wir-Gefühl.

Individuelle
Sektionsverwaltung

Große Strukturen einfach abbilden – von einzelner Sektion bis zu jeder Untergruppe arbeitet jeder unabhängig, bleibt aber Teil des Vereins.

Flexible
Rollen & Rechte

Individuelle Zugriffsrechte sorgen dafür, dass jede Ebene – vom Vorstand bis zur Sektion – effizient arbeiten kann.

Einfache
Kommunikation

News, Termine und Newsletter erreichen mit nur einem Klick genau die Mitglieder, für die sie bestimmt sind.

Alles, was du wissen solltest

Vereinsplaner (auch) für große Vereine

Du willst wissen, welche Vorteile eine Vereinssoftware vor allem für mittlere & große Vereine hat und wie ihr diese im eigenen Verein nutzen könnt? Dieses Video beantwortet deine Fragen.

Berechtigungen individuell vergeben

So hat jedes Mitglied genau die Zugriffsrechte, die es braucht.

Autorisierten Mitgliedern Zugriff erteilen
Trainer oder Gruppenleiter können Gruppen individuell verwalten
Flexible Änderungen der Berechtigungen
Klare Zuständigkeiten definieren
Erhöhte Sicherheit durch datenschutzkonforme Bearbeitung
Mitgliederprofil in der mobilen App
Übersicht der Vereinshierarchie

Effiziente Verwaltung durch Hierarchien

Klare Ebenen sorgen für reibungslose Abläufe und vereinfachen die Vorstandsarbeit.

Komplexe Strukturen übersichtlich & nachvollziehbar gestalten
Bestens geeignet für Sektionen und Mehrspartenvereine
Zielgerichtete Informationsweitergabe
Effiziente Trainings, Projekt- und Veranstaltungsplanung
Gezielte Aufgabenverteilung auf hierarchischer Ebene

Finanzverwaltung auf Gruppenebene

So siehst du sofort, wie jede Gruppe wirtschaftet und schaffst Transparenz für den gesamten Verein.

Bankenschnittstelle auf Gruppenebene
Einzelne Konten für Gruppen freigeben
Buchungen/Rechnungen in Gruppen führen
Selbstständige Verwaltung für Sektionsleiter
Zielgenaue Verwaltung durch Berechtigungen
Echtzeit Synchronisation auf Vereinsebene
Mehr zur Finanzverwaltung
Finanzüberischt
Vorschau der Mitgliederverwaltung

Mitgliederwaltung auf Gruppenebene

Sektions- und Gruppenleiter können mithilfe von Berechtigungen ihre Mitglieder eigenständig auf Gruppenebene verwalten.

Individuelle Verwaltung von Sektionen/Abteilungen
Stammdaten in Gruppen direkt bearbeiten
Zielgenaue Verwaltung durch Berechtigungen
Automatische Synchronisation auf Vereinsebene
Eigenständige Verwaltung der Finanzen
Eigenes Neumitglieder-Beitrittsformular
Mehr zur Mitgliederverwaltung

Starte mit deinem Verein auf Vereinsplaner durch – kostenlos & ohne Risiko.

Kostenlos starten

Werde Teil von über 15.000 Vereinen

Strukturen verstehen & effizient nutzen

Wie unterscheiden sich Vereins- und Gruppenebene?

Vereinsebene

Die Vereinsebene ist die oberste Ebene in der Struktur deines Vereins. Hier werden alle zentralen Informationen wie Mitgliederverwaltung, Finanzen und Inventar gespeichert. Diese Ebene bietet einen umfassenden Überblick über den gesamten Verein und ist der Ausgangspunkt für die Verwaltung.

Gruppenebene

Die Gruppenebene ist eine Unterstruktur innerhalb der Vereinsebene. Gruppen repräsentieren spezifische Teams, Abteilungen oder Sektionen innerhalb des Vereins, wie z.B. einen Sportverein, der in die einzelnen Sportarten unterteilt wird. Jede Gruppe kann individuell verwaltet werden, indem sie spezifische Berechtigungen und Mitglieder erhält.

Hierarchische Darstellung eines Sportvereins in Gruppen
FAQ - alles was du wissen solltest

Sparten & Sektionen im Überblick

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Gruppen, Abteilungen und Sektionen.

Was bedeutet „hierarchische Organisation“?

Eine hierarchische Organisation bedeutet klare Strukturen und Verantwortlichkeiten im Verein. Jede Ebene weiß genau, wofür sie zuständig ist – so fließen Informationen gezielt, Entscheidungen werden schneller getroffen und Aufgaben effizient delegiert.

Was passiert, wenn sich Rollen oder Aufgaben ändern?

Berechtigungen lassen sich jederzeit flexibel anpassen – mit wenigen Klicks kannst du Änderungen sofort umsetzen.

Kann ich Berechtigungen individuell vergeben?

Ja - Du kannst Mitgliedern gezielt Berechtigungen zuweisen, um den Zugriff auf Informationen und Funktionen zu steuern.

Ist der Datenschutz gewährleistet?

Ja - Durch die gezielte Vergabe von Zugriffsrechten haben nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten.

Und das ist noch nicht alles

Entdecke weitere Funktionen, die dir die Arbeit erleichtern

Vereinsplaner bietet dir viele zusätzliche Funktionen, die deine Vereinsverwaltung einfacher, effizienter und stressfreier machen – alles an einem Ort, alles in deiner Hand.

Lerne die gesamte Bandbreite an Möglichkeiten kennen und entdecke, wie unkompliziert Vereinsarbeit sein kann.

Jetzt losstarten