Noote Heuer Headerbild

Erfolgsgeschichte

Guggenmusig Noote Heuer 1986

Dieser Verein pflegt die traditionelle Fasnacht, die Geselligkeit und die gute Freundschaft. Verwaltet tun sie sich über den Vereinsplaner.

Vereinsplaner & guggenmusig noote heuer

Eckdaten der Zusammenarbeit

Sophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesJohn Carter - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesSophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesAndy Smith - Elements Webflow Library - BRIX Templates
verwaltete & koordinierte Mitglieder
60

angelegte & durchgeführte
Termine
pro Jahr

90%

Vermeidung von Fehlern
durch Vereinsplaner

10 h

Zeitersparnis pro verwaltender
Person im Monat

50%

reduzierter Verwaltungsaufwand
durch Vereinsplaner

Unser Leitfaden

Menschen, Tradition und Geselligkeit

Welchen Zweck verfolgt die Guggenmusig Noote Heuer 1986?

Der Verein bezweckt die Pflege der traditionellen Fasnacht, die Förderung der Geselligkeit und der guten Freundschaft. Dabei rücken wir in den Fasnacht-Monaten viele mal aus und sorgen für gute Musik und Stimmung.

Welche Erfolge konntet ihr erreichen?

Wir konnten viele neue Mitglieder für uns gewinnen und haben in den letzten Jahren so ein Wachstum von 12 Mitglieder auf 50 aktive Mitglieder geschafft. Und so soll es auch weitergehen bei uns. Mehr Infos auf der Webseite der Noote Heuer.

Auf was seid ihr als Verein besonders stolz?

Wir fühlen uns wie eine Familie. Das ist uns besonders wichtig, da wir in den Fasnacht-Monaten viel Zeit miteinander verbringen und auch im Probezeitraum viel zusammen sind. Das ist auch die Grundvoraussetzung, dass wir unseren guten Sound so abliefern können.

Mit welchen Herausforderungen seid ihr als Verein konfrontiert?

Wir haben im Jahr zwei Events, Sommernachtsfest und Heuer Night. Dies ist immer mit sehr viel Aufwand verbunden und fordert vollen Einsatz aller Mitglieder. Alle zu motivieren ist nicht immer ganz einfach, aber dennoch schaffen wir es Jahr für Jahr tolle Events zu organisieren.

Warum ist euch Digitalisierung wichtig?

Dies spart uns sehr viel Zeit und es ist alles Nachvollziehbar. Es ist spannend zu sehen, wenn man auf das Jahr zurück blickt und sieht, wie viel man eigentlich als Verein geschafft hat.

Der Vereinsplaner ist ein voll cooles Tool, man wird von den Eigentümer und Entwickler sehr ernst genommen. Es werden vor allem Wünsche umgesetzt.

Starte mit deinem Verein auf Vereinsplaner durch – kostenlos & ohne Risiko.

Kostenlos starten

Werde Teil von über 15.000 Vereinen

Top 3 Funktionen im Einsatz

Als fixer Bestandteil in der Verwaltung hilft der Vereinsplaner dabei Termine zu koordinieren inkl. von An- und Abmeldungen zu Proben und die Mitglieder aktiv mit einzubinden.

Guggenmusig noote heuer ÜBER VEREINSPLANER

"Ich kenne zur Zeit kein besseres Tool."

~ Oliver Handschin
Vize Präsident und Admin VP
Noote Heuer