Erfolgsgeschichte

Gartenkolonie Inselblick e.V.

Dieser Kleingartenverein setzt sich für Naturschutz insb. den Lebensraum von Pflanzen und Tieren ein. Er hat den deutschlandweiten Preis “ausgefuchster Kleingartenverein 2021” erhalten und verwaltet sich mit Vereinsplaner.

Vereinsplaner & Gartenkolonie inselblick

Eckdaten der Zusammenarbeit

Sophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesJohn Carter - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesSophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesAndy Smith - Elements Webflow Library - BRIX Templates
verwaltete & koordinierte Mitglieder
60

angelegte & durchgeführte
Termine
pro Jahr

7

Tage pro Woche wird der
Vereinsplaner eingesetzt

40%

reduzierter Verwaltungsaufwand
durch den Vereinsplaner

19

Personen verwalten im
Vereinsplaner den Verein

Unser Leitfaden

Menschen, Gärten und Naturschutz

Welchen Zweck verfolgt die Gartenkolonie Inselblick?

Unser Verein organisiert die Nutzung von Kleingärten durch seine Mitglieder als gemeinnützige Tätigkeit, setzt sich für die Erhaltung der Gartenanlage ein und fördert ihre Ausgestaltung als Bestandteil des, der Allgemeinheit zugänglichen, öffentlichen Grüns. Die Mitglieder führen eine umweltbewusste kleingärtnerische Nutzung, Landschaftspflege und Verschönerung der Heimat, sowie die Erhaltung, Schaffung und Sicherung von Lebensraum für Pflanzen und Tiere.

Welche Erfolge konntet ihr erreichen?

In diesem Jahr (2022) feiert unser Verein ein 35 Jahre Jubiläum als Gartenkolonie Inselblick e. V. Im letzten Jahr haben wir die Auszeichnung „Ausgefuchster Kleingartenverein 2021“ erhalten. Überzeugt haben wir laut Jury durch Vielfalt und Gemeinschaft. Mehr dazu auf unserer Internetseite Gartenverein Inselblick.

Auf was seid ihr als Verein besonders stolz?
Projekte „altdeutsche Ostbaumallee" – Baumpflanzung
Schaffung einer Streuobstwiese
Projekt Wiedehopf – Vogelschutzmaßnahme einer gefährdeten Art
15 Jahre Erntedankfest verbunden mit der Kürbis & Zucchini Meisterschaft
Bieber- und Baumschutz nach besonders großem Befall
Mit welchen Herausforderungen seid ihr als Verein konfrontiert?

Vor fünf Jahren kam der Biber auf unsere Insel und nahm sich die Bäume 🌳 vor. Schutzmaßnahme gegen den Holzverbiss durch den Biber. Dabei haben wir ca. 600 Bäume in zwei Jahren gesichert, um so größere Schäden auf unserer Insel zu verhindern.

Warum ist euch Digitalisierung wichtig?

Wir möchten ein moderner Verein für alle Mitglieder von jung bis alt sein. Der Vereinsplaner hilft uns dabei, Weil alle Vorstandsmitglieder, zeitgleich darauf zugreifen können und entsprechend der Berechtigungen Einträge vornehmen.

Starte mit deinem Verein auf Vereinsplaner durch – kostenlos & ohne Risiko.

Kostenlos starten

Werde Teil von über 15.000 Vereinen

Top 3 Funktionen im Einsatz

Als täglicher Begleiter in der Verwaltung hilft der Vereinsplaner dabei zu kommunizieren, Termine festzulegen und Mitglieder zu verwalten.

Gartenkolonie Inselblick ÜBER VEREINSPLANER

"Warum nutzen wir den Vereinsplaner in unserem Verein? Weil der Vorstand mit seinen Mitgliedern digital jederzeit verbunden ist. Ein reger Austausch auf kurzem Weg erfolgt und das man effektiv miteinander arbeiten kann. Daraus resultiert eine hohe Mitgliederzufriedenheit, das gemeinsame Vereinsleben wird gestärkt und ein "Wir Gefühl" verbreitet sich im Verein."

~ Holger Neujahr
Vorsitzender
Gartenkolonie Inselblick e.V.