Alpenfreunde Headerbild

Erfolgsgeschichte

Alpine Gesellschaft Alpenfreunde

Ein vielseitiger Alpin-Verein mit zahlreichen Veranstaltungen koordiniert sein aktives Vereinsleben mit Vereinsplaner.

Vereinsplaner & Alpenfreunde

Eckdaten der Zusammenarbeit

Sophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesJohn Carter - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesSophie Moore - Elements Webflow Library - BRIX TemplatesAndy Smith - Elements Webflow Library - BRIX Templates
verwaltete & koordinierte Mitglieder
60

angelegte & durchgeführte
Termine
pro Jahr

80%

Aktivitätssteigerung der Mitglieder durch Vereinsplaner

25

umgesetzte Projekte im
letzten Jahr

5

Personen verwalten im
Vereinsplaner den Verein

Unser Leitfaden

Den Menschen die Natur wieder näher bringen

Welchen Zweck verfolgt die Alpine Gesellschaft Alpenfreunde?

Hauptzweck unseres Vereins ist der Erhalt und das Betreiben unserer beiden in Niederösterreich angesiedelten Schutzhütten. Außerdem gestalten wir unser Vereinsleben mit regelmäßigen Vereinsabenden, Sportveranstaltungen, Wanderungen, aber auch kulturellen Ausflügen. Wir beteiligen uns auch als Teil des VAVÖ aktiv an der Gestaltung unserer Wanderwege und dem Erhalt des alpinen Raumes in Österreich.

Weitere Infos finden sich auf unserer Webseite – Alpine Gesellschaft Alpenfreunde.

Welche Erfolge konntet ihr erreichen?

Wir sehen es als einen großen Erfolg des Vereins, dass wir obwohl alle Funktionäre und Mitglieder ehrenamtlich tätig sind, regelmäßige Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Sparten (Wanderungen, Kränzchen/Tanzveranstaltung, Bowlingturniere, Minigolfturniere, Ausflüge Brauereien/Vöslauer,...) mit unseren Mitglieder organisieren und genießen können.

Auf was seid ihr als Verein besonders stolz?

Wir sind besonders stolz, auf eine mehr als hundertjährige Vereinsgeschichte (seit 1896) blicken zu können und es uns weiterhin gelingt, Menschen für die Natur und den alpinen Bereich zu begeistern und sich für deren Erhalt und Gestaltung einzusetzen.

Mit welchen Herausforderungen seid ihr als Verein konfrontiert?

Größere Bauvorhaben

Trotz der herausragenden Leistungen unserer Funktionäre und Mitglieder ist es schwierig, größere Bauvorhaben aufgrund der immer strenger werdenden rechtlichen Lage zu realisieren.

Finanzielle Mittel generieren

Außerdem ist leider auch in unserem Bereich die Finanzierung ein großes Thema. Mitgliedsbeiträge, Erlöse aus Getränkeverkäufen und Subventionen ermöglichen uns zwar die Realisierung vieler Projekte, sind jedoch schwer im Vorhinein zu kalkulieren.

Warum ist euch Digitalisierung wichtig?

Bis jetzt nutzten wir viele unterschiedliche Plattformen (Whatsapp, Homepage, analoge Aufzeichnungen, ...), um uns zu organisieren und zu verwalten. Aufgrund der Vielzahl an Dokumenten, oft auch in unterschiedlichen Versionen, kam es immer wieder zu Ungereimtheiten. Wir sind deshalb froh, dass wir nun eine Plattform haben, die uns bei der digitalen Neuaufstellung unterstützt.

Mit dem Vereinsplaner können wir nun den Großteil unserer Verwaltung zentral gestalten, damit alle Funktionäre in Echtzeit Zugriff auf die Daten haben.

Starte mit deinem Verein auf Vereinsplaner durch – kostenlos & ohne Risiko.

Kostenlos starten

Werde Teil von über 15.000 Vereinen

Top 3 Funktionen im Einsatz

Der Vereinsplaner hilft dabei, einen Überblick zu behalten und die Teams zu koordinieren.

Alpenfreunde ÜBER VEREINSPLANER

"Super! Endlich alle Termine auf einen Blick! Außerdem können wir jetzt ganz einfach unsere Mitglieder über Neuigkeiten informieren."

~ Philipp L.
Beirat und Admin Vereinsplaner Alpine Gesellschaft Alpenfreunde